Ilse Sparlinek

Ilse Sparlinek

* 06.12.1941
† 23.05.2009 in Weilheim
Erstellt von Merkur und TZ

775 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Über den Trauerfall (1)

Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Ilse Sparlinek, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.

Von Trauer.de Redaktion, München

26.05.2009 um 11:07 Uhr von Merkur und
Bodenständig, zurückhaltend, zielstrebig: Ilse Sparlinek, die am Samstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren gestorben ist, trat stets still auf, verfolgte ihre Ziele aber durchaus vehement. Das galt vor allem für ihre 18-jährige Arbeit als Referentin für Kindergärten im Weilheimer Stadtrat. Selbst als es ihr gesundheitlich sichtlich schlecht ging, ließ sie sich noch in Sitzungen des Hauptausschusses bringen, wenn dort ihr Thema "Kinderbetreuung" auf der Agenda stand. Sie war die Lobby der Weilheimer Kinder. Auch durch ihr Engagement für den Familienverband, an dem ihr so viel lag. "Ich bin eine Glucke", sagte sie einmal und meinte damit, dass sie nicht nur ihre Familie - sie war 49 Jahre verheiratet -, sondern die ganze Stadt unter ihre Flügel nehmen könnte. Ilse Sparlinek gehörte dem Weilheimer Stadtrat für die CSU von 1990 bis 2008 an. Von 1996 bis 2006 war sie zudem Mitglied des Kreistages. Bekannt wurde die gebürtige Troppauerin (Sudetenland), die in Weilheim aufwuchs und hier nach Abschluss der Realschule Bankkaufmann erlernte, vor allem aber als 2. Bürgermeisterin. Dazu wurde sie im Mai 1990 gleich nach ihrem ersten Einzug in den Stadtrat gewählt. Zwölf Jahre bekleidete sie dieses öffentlichkeitswirksame Amt an der Seite von 1. Bürgermeister Klaus Rawe. Ob Feriensitzung des Stadtrates oder goldene Hochzeit, Ilse Sparlinek war auch kurzfristig zur Stelle ? stets loyal und souverän. Tapfer die Interessen der CSU vertretend, kandidierte sie 2002 erneut für den Stellvertreterposten, doch sie unterlag angesichts der neuen Mehrheitsverhältnisse Ingo Remesch (SPD). Bei der letzten Wahl 2008 trat sie nicht mehr an.