Drafi Deutscher

Drafi Deutscher

* 09.05.1946
† 09.06.2006 in Frankfurt am Main
Erstellt von Merkur und TZ

1.091 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Über den Trauerfall (1)

Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Drafi Deutscher, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.

Von trauer.de Redaktion (tc), München

29.06.2006 um 10:48 Uhr von Merkur und
Der streitbare Geist, der sich zeitlebens gern hinter Pseudonymen wie Jack Goldbird, Dave Bolan oder Renate Vaplus versteckt hat und zwischendurch als Masquerade, Mr. Walkie Talkie oder Mixed Emotions vors Publikum getreten ist, starb am 9. Juni in einer Klinik in Frankfurt/Main. Er war einige Tage zuvor am Herzen operiert worden, lag im Koma und hatte laut Aussagen seines Managers das Bewusstsein nicht wieder erlangt, als sein Herz-Kreislaufsystem endgültig zusammenbrach. Auch wenn er in jüngster Vergangenheit kaum mehr in den Charts auftauchte, war der Mann mit dem Schlapphut, seinem Markenzeichen, immer präsent. Tatsächlich haben etliche Schlagzeilen und Skandale seine über vier Jahrzehnte währende Karriere im Showbusiness begleitet und scheinen sich schließlich ins kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt zu haben. Genauso fest verankert ist dort aber auch sein größter Wurf, der heute noch von Bestand ist und auf den wohl bis auf weiteres keine echte Schlager-Party verzichten wird: «Marmor, Stein und Eisen bricht» (1965). «Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt», wie Bert Brecht es einst formulierte. Deutschers musikalische Hinterlassenschaft wird dafür Sorge tragen, dass das so schnell nicht passieren wird. (Text/Bild: dpa)