Christine Hüttler

Christine Hüttler

* 27.01.1902
† 10.08.2007 in Mammendorf
Erstellt von Merkur und TZ

2.359 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (2)

Von trauer.de Redaktion (cs), Dachau

13.08.2007 um 17:13 Uhr von Merkur und
Ihrem 105. Geburtstag im Januar fieberte die Jubiliarin noch ganz gespannt entgegen, nun verloren die älteste Landkreisbürgerin die Kräfte: Cristine Hüttler ist vergangenen Freitag friedlich daheim entschlafen. "Sie wollte bis zuletzt in ihrem Häuserl bleiben und so selbstständig wie möglich ihren Lebensabend verbringen", erzählt die Nichte Ida Heiß. Sie pflegte ihre Tante, die Probleme mit dem Sehen und Hören hatte, und deren Beine "nicht mehr so richtig wollten" und erfüllte ihr so deren wichtigsten Wunsch: Zuhause bleiben zu können, bis zum Schluss. Als Christine Hüttler geboren wurde, regierte noch Kaiser Wilhelm II. "Aus Kaisers Zeiten hat sie eigentlich nie erzählt", erinnert sich Albert Heiß "Dafür hat sie sich bis zum Schluss für das dörfliche Geschehen und die Politik interessiert und fleißig am Radioknopf gedreht", ergänzt er. In Ihrem Geburtsjahr hatte Mammendorf gerade mal ein Viertel der heutigen Einwohnerzahl. Christine Hüttler ist ihrer Heimatgemeinde zeitlebens treu geblieben, hat acht Bürgermeister und neun Pfarrer kommen und gehen sehen. Mit sieben Geschwistern wuchs sie unter bescheidenen Verhältnissen im kleinen elterlichen Bauernhof in Mammendorf auf und die Mädchen mussten schon früh zum Einkommen beitragen. "Als zartes Mädel war ich zu schwach für die bäuerliche Arbeit, deshalb ging ich mit meiner Schwester Rosa auf die Stör zum Nähen", erzählte die Jubilarin anlässlich ihres letzten Geburtstages. Mit der handbetriebenen Nähmaschine waren die Schwestern bei jedem Wetter zu Fuß von Malching bis Puch oder in Adelshofen und Hattenhofen unterwegs. Trotz des bescheidenen Lohnes von 1,50 Mark am Tag, gelang es den beiden, sich ihren größten Wunsch zu erfüllen und ein kleines Häuschen zu bauen. Die zarte und dennoch rüstige Frau arbeitete bis zum 85. Lebensjahr. Zudem sorgte sie ein halbes Jahrhundert für den Kirchenschmuck der Pfarrkirche. Zu ihrem 105. Geburtstag musizierte die Jugendblaskapelle trotz des Schneetreibens ausgiebig zu Ehren der Jubilarin. Nun ist es mit dem Abschied von Christine Hüttler ruhig geworden in und um ihrem kleinen Häuserl an der Bachstraße in Mammendorf. Angi Kiener

MERKUR & TZ

vom 13.08.2007