Andreas Daiser

Andreas Daiser

* 28.06.1921
† 14.01.2008 in Tutzing
Erstellt von Merkur und TZ

1.527 Besuche

Neueste Einträge (4)

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

A.M

Entzündet am 07.12.2010 um 12:00 Uhr

Im Angedenken an meinen unerschüttlichen Flötenlehrer! RIP

MERKUR & TZ

vom 17.01.2008

Von trauer.de Redaktion (cs), Dachau

16.01.2008 um 18:20 Uhr von Merkur /
Freude an der Musik möglichst vielen jungen Menschen, vor allem aber Jugendlichen zu vermitteln war das große Anliegen von Andreas Daiser, der 86-jährig in Tutzing verstorben ist. Der in Traubing geborene Musiklehrer schloss im Jahre 1946 die Musiklehrerprüfung mit Diplom ab und eröffnete noch im selben Jahr seine Tutzinger Musikschule. Bereits im Jahr 1949 entstand sein Tutzinger Akkordeon- orchester, mit dem der Verstorbene große Erfolge verbuchen konnte und mehrere Preise erhielt. Bald darauf wurde ihm das Prädikat "Anerkannter Fachlehrer für Akkordeon" verliehen. Auch die Gründung der "Jungen Tutzinger Stuben-Musik" geht auf Andreas Daiser zurück. Mit dieser Formation, die es heute noch als Tutzinger Stuben-Musik gibt, erzielte er hohen Zuspruch. Mit diesen beiden Gruppen aber auch durch sein Wirken in der Musikschule, bereicherte Daiser auch die Tutzinger Besuche in der französischen Partnergemeinde Bagneres de Bigorre und gab in Tutzing und auch darüber hinaus zahlreiche Konzerte. Sein fundiertes musikalisches Wirken war in Tutzing hoch angesehen und ermunterte vor allem Jugendliche, ein Instrument zu erlernen. Immer aber blieb der Verstorbene, der als pflichtbewusst und bescheiden galt, eine Person, die für seine Heimatgemeinde Tutzing ein bewundernswertes, vor allem auch ehrenamtliches Engagement einbrachte. Dies war auch der Grund dafür, dass ihm der Tutzinger Gemeinderat im Januar 1998 die goldene Bürgermedaille verlieh. (rt)

MERKUR & TZ

vom 16.01.2008